Tischtennis Jugend auf "Deutschland-Tour"
  • unsere teinehmenden Teams in Flensburg mit ihren Betreuern

  • das erste mal ein Mädchen-Team vom TSV Brunsbüttel in Flensburg mit ihrem Betreuer

  • Freizeit...auch außerhalb der Halle machten die meisten eine gute Figur

  • und einmal bitte sammeln zum Ostereier suchen....



Und auch in den folgenden Tagen ging es für alle fleißig weiter. Als Motivation und Ziel stand der Oster-Cup in Flensburg an. Mit einer zweijährigen Verzögerung konnten wir diesmal eine Jungen und eine Mädchenmannschaft (!) melden. Entsprechend motiviert bei diesem dreitägigem Turnier mit internationaler Beteiligung konkurrenzfähig zu sein, haben einige nicht nur im Verein, sondern zusätzlich bei einem Lehrgang in Friedrichsgabe fleißig trainiert. Dort konnten sich Julius, Ceddy und Levin unter anderem mit Spielern aus der Oberliga bei Übungen und im Wettkampf messen.

Doch auch die „Daheimgebliebenen“ waren sogar in den Osterferien fleißig beim Vereinstraining.

Gut vorbereitet ging es dann am Donnerstag mit einigem Gepäck und 6 hochmotivierten Spielern sowie nicht minder motivierten Trainern und Eltern nach Medelby, wo unsere Unterkunft für die nächsten 3 Nächte sein sollte. Rundum super versorgt von Tanja und Janine, fehlte es an nichts und die Spieler und wir Trainer konnten uns voll und ganz auf den Wettkampf konzentrieren. Auch die lautstarke Unterstützung während der Spiele durch die mitgereisten Eltern trug dazu bei, dass die Jungs in der Mannschaft auf dem sportlich guten 5. Platz landeten – bei 2 Siegen. Immerhin hatten wir mit Matti und Ceddy zwei Spieler in der Aufstellung, die auch bei den Schülern hätten starten können und dies auch im Einzelturnier taten. Hier erreichten beide einen hervorragenden 5. Platz, wobei Matti nur ganz knapp an der Quali zu den Plätzen 1-4 vorbei schrammte. Julius konnte leider die z.T. überragend starken Leistungen aus dem Mannschaftswettbewerb nicht in das Einzelturnier stabil übernehmen. Nachdem er bei seiner 5 Satzniederlage gegen Max Westphal zu Beginn des Turniers noch einen Achtungserfolg errang, verlor er leider gegen einen starken Konkurrenten aus Dänemark, den er in der Mannschaftskonkurrenz am Tag vorher noch besiegt hatte. Freud und Leid lagen daher eng beieinander und es reichte auf Platz 3 landend leider nur noch zur Trostrunde in der er aber auch noch durchaus starken Gegnern zumeist siegreich gegenüber stand.

Bei den Mädchen, die ja bisher nur sehr wenige Wettkämpfe in ihrer noch jungen Karriere bestreiten konnten stand primär das sammeln von Wettkampferfahrung im Fokus. Alle haben sich super präsentiert, auch wenn die Niederlagen teilweise recht deutlich ausfielen – was gegen Gegnerinnen aus der schwedischen Liga oder Kader auch keine Schande ist. Am Ende wurden sie für ihren unermüdlichen Einsatz und die absolut vorbildlich positive Einstellung auch noch mit Einzelsiegen belohnt, ein Mannschaftssieg blieb am Ende leider etwas unglücklich diesmal noch verwirkt.

Sowohl was den Turnierverlauf als auch die gemeinsamen Stunden in der Unterkunft angeht, war die Reise ein voller Erfolg und tolle Erinnerungen werden bleiben. Alle waren sich einig, dass wir dies im nächsten Jahr wiederholen sollten – also fleißig weiter trainieren, damit wir vorbereitet zur Revanche antreten können ;-)

 

Bedanken wollen wir uns abschließend bei allen, die uns bei der Organisation, Planung und Umsetzung so aufopfernd und unermüdlich unterstützt haben – ohne euch wäre es kaum vorstellbar dies alles zu ermöglichen. Für die finanzielle Unterstützung auch einen großen Dank an den TSV und den Förderverein!