Fortbildung Eltern-Kind-Turnen am 24.9.22
Durch mittlerweile 3 Jahre Corona fehlen den Vereinen viele Übungsleiter und ehrenamtliche Helfer, speziell im Bereich Turnen.
Hier geht es um den Bereich Kinderturnen.
Das Land unterstützt uns mit einem Fortbildungsangebot vor ORT.
Der Kreisturnverband Dithmarschen bietet ein kostenloses Seminar mit einem Referenten des SHTV (Turnverband Schleswig Holstein) zum Einstieg in den Eltern-Kind- Turnbereich für Eltern, Großeltern, Kitabeschäftigte und überhaupt alle am Kleinkinderturnen interessierte Erwachsen an.
Der erste Teil der Fortbildung findet beim TSV Brunsbüttel in der Sporthalle Boy-Lornsen-Schule statt.
Der zweite Teil in der Landesturnschule in Trappenkamp.
Sei ein Vorbild - werde Bewegungs-Coach im Eltern-Kind-Turnen!
Wir suchen Dich! Bitte schenke deinem Verein zwei Tage von 9:00 - 16:00 Uhr.
Tag 1: Ganz in deiner Nähe machen wir dich in einem 1-tägigen Seminar so fit, dass du in der Lage bist, eine Eltern-Kind-Turngruppe in deinem Verein zu leiten.
Tag 2: 2-3 Monate später laden wir dich gemeinsam mit deiner Familie ein, einen Tag in der Landesturnschule Trappenkamp zu verbringen, mit einem tollen Freizeitprogramm für deine Familie und dem 2. Teil deines Seminars zum Bewegungs-Coach Eltern-Kind-Turnen.
Sei dabei!
Am Samstag, 24.9.22 in der Zeit von 9:30 - 15:30 Uhr
Boy-Lornsen-Schule
Schulstr.2
25541 Brunsbüttel
Anmeldeschluss : Freitag, 9.9.22
Es geht los:
Wie fange ich es an?
Wie spreche ich mit den Eltern, wie mit den Kindern?
Welche Angebote sind geeignet und wichtig?
Welche Geräte und Materialien darf ich einsetzen?
Anfangs- und Schlussrituale für die Eltern-Kind-Turnstunde
Methoden zur Aktivierung der Eltern
Eltern-Kind-Turnen an Klein- und Großgeräten
Wir werden uns viel bewegen, daher bitte Sportzeug und Turnschuhe anziehen.
Melde dich hier direkt an: TSVBrunsbüttel/KTVDithmarschen Patricia Holze E-Mail: p-holze@web.de Tel.: 04855/338 Mobil: 0152 32762788 |
Diese Infos brauchen wir von dir: Vorname, Name: …………………………………………………………………………………………………….. Str., PLZ, Ort: …..……………………………………………………………………………………………………….. Verein: ……………………………………………………………………………………………………………………. E-Mail: ……………………………………………………………………………………………………………………. Tel. oder Mobil: ………………………………………………………………………………………………………. |